- Schwanenjungfrau
- Schwa|nen|jung|frau, Schwan|jung|frau (Mythologie)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schwanenjungfrau — The Swan Maidens (Die Schwanen Jungfrauen),Walter Crane, 1894 Schwanenjungfrau nennt man eine weibliche Sagengestalt, die sich durch Überwerfen eines Schwanenhemdes in einen Schwan verwandeln kann. Das sind zum einen Walküren, zum anderen wird es … Deutsch Wikipedia
Schwanenjungfrau — Schwa|nen|jung|frau 〈f. 18; Myth.〉 weibl. Halbgottheit in Schwanengestalt * * * Schwa|nen|jung|frau, Schwanjungfrau, die (bes. germ. Myth.): überirdische weibliche Sagengestalt, die sich durch Überwerfen eines entsprechenden Federkleides in einen … Universal-Lexikon
Der Trommler — ist ein Märchen (ATU 400, 518, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 193 (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Die weisse und die schwarze Braut — Die weiße und die schwarze Braut ist ein Märchen (Typ 403 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 135 enthalten (KHM 135). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Grimms Anmerkung 4 I … Deutsch Wikipedia
Franks Casket — Das Runenkästchen von Auzon (auch Franks Casket) ist ein mit Abbildungen und Runen verziertes Kästchen aus Walknochen und wurde Anfang des 7. Jahrhunderts im angelsächsischen Northumbria, wohl im klösterlichen Umfeld, hergestellt. Das Kästchen… … Deutsch Wikipedia
KHM 135 — Die weiße und die schwarze Braut ist ein Märchen (Typ 403 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 135 enthalten (KHM 135). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Grimms Anmerkung 4 I … Deutsch Wikipedia
KHM 193 — Der Trommler ist ein Märchen (Typ 313, 400, 401 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 193 enthalten ist (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn … Deutsch Wikipedia
Ayashi no Ceres — (jap. 妖しのセレス, Ayashi no Seresu, dt. „Die mysteriöse Ceres“[1]) ist eine Manga Serie der japanischen Zeichnerin Yū Watase aus den Jahren 1996 bis 2000, die auch als Anime umgesetzt wurde. Sie lässt sich dem Genre des Shōjo zuordnen.… … Deutsch Wikipedia
De drei schwatten Prinzessinnen — (Die drei schwarzen Prinzessinnen) ist ein Märchen (vgl. ATU 400). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 137 (KHM 137) auf plattdeutsch. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche … Deutsch Wikipedia